Debatten-Format
Unsere Debatten führen wir nach dem Format der „Offene Parlamentarische Debatte (OPD)“ durch. Dieses Debatte-Format wurde durch den Debattierverein „Streitkultur Tübingen“ entwickelt. Auf deren Webseite findet man das ausführliche Regelwerk der OPD.
Wozu braucht es ein Regelwerk?
Auch ohne Regelwerk würden an unseren Treffen sicher interessante Diskussionen stattfinden. Bei der Debatte werden jedoch fixe Reihenfolgen und Redezeiten vorgegeben. Dies gibt der Diskussion Struktur und macht sie erst zur eigentlichen Debatte. Der grösste Vorteil davon ist, dass jeder Redner das gleiche Zeitbudget hat und somit die gleiche Chance, seine Meinung darzustellen.
Wie läuft ist die Debatte ab?
Die Debatte wird grundsätzlich zwischen der Pro-Seite („Regierung“) und der Kontra-Seite („Opposition“) ausgetragen. Dazu kommen bis zu drei freie Redner, welche sich spontan zur einen oder anderen Seite bekennen können. Geleitet wird das ganze durch den Moderatoren.

Der Ablauf erfolgt gemäss dem nachfolgenden Schema.
