Startseite

Debattieren trainieren

Die wichtige Fähigkeit, in einem Gespräch oder einer Diskussion zu überzeugen oder seinen Standpunkt durchzusetzen, kann durch Übung verbessert werden. Der Debattierclub Winterthur bietet ein ideales Übungs- und Trainingsumfeld für alle. Die Erfahrung zeigt: es verbessert nicht nur die Debattier-Fähigkeiten, sondern es macht auch Spass.

Wenn du dich angesprochen fühlst, kannst du uns sehr gerne als Gast besuchen oder ins kalte Wasser springen und gleich als RednerIn mitmachen. Wir freuen uns auch Deinen Besuch oder deine Kontaktaufnahme.

Das nächste Treffen

Das nächste Treffen findet statt am

Dienstag, 21. März 2023, 19.00-21.00 Uhr.

Das Thema für diesen Abend lautet:

Soll das Wohnen in der Stadt ein Privileg nur für Gutverdiener sein?

Dazu diese Streitschrift von Thomas Sevcik im Tagesanzeiger: https://www.tagesanzeiger.ch/zuerich-ist-gleichzeitig-verkonsumiert-und-unsolidarisch-990717259990

Ort: Wir treffen uns an der Stadthausstrasse 131, im 3. Stock, Büro Arbeit und Gesundheit Brechbühler und Gölz consulting https://goo.gl/maps/JeCv8eovVi7KhxiP9

Die Stadthausstrasse 131 ist nur 2 Minuten zu Fuss vom Bahnhof entfernt, gleich neben der Altstadt Apotheke.

Falls  jemand gerne eine hybride Teilnahme an dieser Debatte wünscht, wäre es mir möglich mittels Laptop auch eine Zoom Schaltung zu unserer Debatte zu organisieren. Dafür bräuchten wir aber mindestens 12 Stunden Vorlaufzeit!

Gäste sind jederzeit herzlich willkommen!

Agenda

Der Debattierclub Winterthur (DCW) trifft sich alle 2 Wochen zum Debattierabend. Nachfolgend sind die Daten der nächsten Treffen aufgeführt:​​​​

DatumModusThema
21.03.2023vor Ort (optional hybrid)Soll das Wohnen in der Stadt ein Privileg nur für Gutverdiener sein?